Zum Hauptinhalt springen

Unsere Seminare

Pensionierungsvorbereitung
Besucht unsere Seminare

Unsere Seminare

Kaum jemand, der pensioniert wird, hat damit Erfahrung!
Doch auf den neuen Lebensabschnitt können Sie sich vorbereiten, indem Sie sich mit Ihrer zukünftigen Lebenssituation auseinandersetzen und dabei auf das Wissen und die Erfahrungen anderer Menschen zurückgreifen – damit Sie Ihrer Pensionierung bewusst, entspannt und mit Freude entgegen blicken können.

Seminarinhalte

Das Programm des zweitägigen Seminars ist thematisch und methodisch abwechslungsreich gestaltet.  Durch Fachvorträge, interaktive Programmteile und Gruppendiskussionen erhalten Sie die Gelegenheit sich mit den verschiedenen Aspekten der Pensionierung intensiv auseinanderzusetzen. Die Gruppenarbeiten bieten Gelegenheit sich mit der Thematik auf der individuellen Ebene auseinanderzusetzen. Dabei werden Sie durch unsere Referentinnen und Referenten kompetent mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung unterstützt.   

Folgende Themen werden vertieft behandelt:

  • Finanzierung und Sozialversicherungen: Budget, AHV, Pensionskasse, 3. Säule, Steuern, Frühpensionierung, Persönliche Vorsorge, Vorsorgeauftrag (halber Tag)
    Referent: Franz Heer, Sozialversicherungsfachmann

  • Nachlassplanung: Vererben, Verschenken, Testament, Begünstigung des überlebenden Partners
    Referent: Dr. Benno Studer, Fachanwalt SAV Erbrecht

  • Gesundheit und Älterwerden
    Referentin: Sonja Schmid, dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Bereichs- und Betriebsleiterin im Gesundheitswesen

  • Beweglich im Gleichgewicht
    Referent: Peter Ernst, dipl. Physiotherapeut FH

  • Sicherheit
    ReferentIn: Mitarbeitende/r der Kantonspolizei Aargau

  • Lebensgestaltung der kommenden Jahre

    - Von der Zufriedenheit
       Referentin: Susanne Ernst-Peter, Sozialarbeiterin FH, Supervisorin

    - Kommunikation: Herausforderungen in Beziehungen und Partnerschaft
       ReferentInnen: Susanne Ernst-Peter, Sonja Schmid, Peter Ernst

    - Entwicklungsmöglichkeiten, Lebens – und Alltagsgestaltung ohne Erwerbsarbeit
       ReferententInnen: Susanne Ernst-Peter, Sonja Schmid, Peter Ernst